·

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung

Neue Notfallsanitäter beim DRK Rettungsdienst Landkreis Konstanz

Radolfzell. Der DRK Rettungsdienst Landkreis Konstanz freut sich, bekannt zu geben, dass am gestrigen Tag, dem 26. März 2024, fünf neue Notfallsanitäter ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Die feierliche Zeugnisübergabe fand im offiziellen Rahmen statt, in dem die Absolventen nach dreijähriger Ausbildung, die durch die Lernortkooperationen Rettungswache, Rettungsdienstschule und Klinik begleitet wird, ihre wohlverdienten Urkunden entgegennahmen.

„Die erfolgreichen Absolventen, Sophia Braun, Jana Maczeyczik, Sophia Totaro, Daniel Trummer und Lena Volk, haben mit ihrer bestandenen Prüfung zum Notfallsanitäter bewiesen, dass sie bereit sind, den Herausforderungen des Rettungsdienstes mit Engagement und Professionalität zu begegnen“, fasst DRK-Geschäftsführer Timo Petersen zusammen, der herzliche Worte an die Absolventen und alle Anwesenden richtete, um ihre Leistungen zu würdigen und sie auf ihrem weiteren beruflichen Weg zu ermutigen. „Der DRK Kreisverband Landkreis Konstanz gratuliert den Absolventen herzlich zu ihrem Abschluss und wünscht ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg und Erfüllung. Sie bereichern unser Team und tragen dazu bei, den Menschen im Landkreis Konstanz in Notfallsituationen kompetente Hilfe zu leisten.“

Das Staatsexamen zum Notfallsanitäter bildet den Abschluss einer dreijährigen Berufsausbildung, bei der die Auszubildenden in zehn Prüfungen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen, darunter drei schriftliche und drei mündliche Prüfungen sowie vier praktische Fallsimulationen, die Aspekte wie präklinische Notfallmedizin, Einsatztaktik, rechtliches Wissen und Kommunikation umfassen und die Patientenversorgung, lebensrettende Maßnahmen und Teamführung einschließen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende